ZEIT ONLINE.
ZEIT ONLINE ist eines der größten Online-Nachrichtenmedien Deutschlands, ausgezeichnet mit nationalen und internationalen Preisen für Journalismus und Infografik.
ZEIT ONLINE ist eines der größten Online-Nachrichtenmedien Deutschlands, ausgezeichnet mit nationalen und internationalen Preisen für Journalismus und Infografik.
ZEIT ONLINE steht für hervorragenden Journalismus. Die technische Basis dafür schaffen wir im Engineering mit hochwertigem Code.
Was sich kaum ändern wird: Der Kern unseres Tech Stacks besteht aus HTML und CSS. JavaScript setzen wir ergänzend ein. Wir programmieren auch Single-Page Web-Applications. Der Fokus von ZEIT Online ist aber die Multi-Page Website, für die du mit unserem Team zusammen verantwortlich bist.
Tools sind verhandelbar: Python, Jinja, Sass, Webpack, ES6 … Du musst kein ausgewiesener Experte in allen diesen Technologien sein. Aber du hast Lust, sie kennenzulernen oder kannst uns überzeugen, neue Wege zu gehen. Wichtiger als eine Technologie ist dir der konkrete Blick für den Nutzer und die Architektur. Tech Stacks sind erlernbar.
Und ansonsten …
Du vermisst die Erwähnung prominenter Frameworks wie React, VueJS oder Svelte? Keine Angst, die nutzen wir natürlich auch. Das hört sich gut für dich an? Klingt gut? Dann bewirb dich jetzt als Frontend- Webentwickler (m/w/d) am Standort Hamburg oder Berlin!
So lange diese Position auf unserer Karriereseite sichtbar ist, können Sie sich sehr gern darauf bewerben - es gibt keine Bewerbungsfrist. Weitere Antworten zu unserem Bewerbungsprozess finden Sie in unseren FAQ.
Die ZEIT Verlagsgruppe ist ein Arbeitgeber, der für Chancengleichheit und einen respektvollen Umgang steht. Wir setzen uns ein für faire Beschäftigungsmöglichkeiten unabhängig von ethnischer oder sozialer Herkunft, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Alter, sexueller Identität oder Behinderung. Unser stetiges Ziel ist es, ein wertschätzendes und anerkennendes Arbeitsumfeld für alle Beschäftigten zu schaffen.