Die Zeit

DIE ZEIT

Jede Woche erreicht DIE ZEIT mit starkem Journalismus mehr als zwei Millionen Leser. Seit DIE ZEIT 1946 zum ersten Mal erschien, erfindet sie sich immer wieder neu, bleibt dabei aber ihrem Prinzip treu: dem Leser gründlich recherchierte Berichte und meinungsstarke Kommentare zu bieten. Das moderne und elegante Layout der ZEIT, die unter Leitung von Chefredakteur

Zeit Online

ZEIT ONLINE

ZEIT ONLINE ist das führende Angebot für anspruchsvollen Online-Journalismus, aufwendige Datenvisualisierungen und digitales Storytelling. Meinungsstarke Autorinnen und Autoren ordnen das Zeitgeschehen auf zeit.de ein. Die von der Redaktion produzierten Podcasts gehören zu den meistgehörten in Deutschland. Die Leser-Community auf zeit.de gilt als eine der aktivsten. Internationale Beachtung finden von ZEIT ONLINE initiierte Demokratie-Projekte wie „Deutschland

ZEIT Wissen

ZEIT WISSEN

ZEIT WISSEN ist die Inspirationsquelle für kluge Menschen. Das zweimonatlich erscheinende „Denk-Magazin“ der ZEIT animiert mit erzählerischem Charme zu Perspektivwechseln und eröffnet überraschende Erkenntnisse. Mit dem Magazin, dem dazugehörigen Podcast und auf Veranstaltungen sucht ZEIT WISSEN in der Wissenschaft nach Antworten auf Fragen aus dem Leben und für das Leben, gibt Orientierung und bringt seine

ZEIT Verbrechen

DIE ZEIT - Verbrechen

ZEIT VERBRECHEN erzählt echte Kriminalfälle aus Deutschland und blickt auf die Menschen und ihre Motive hinter den Taten. Das Magazin geht dabei den Fragen nach, wie die Geschichten weitergingen und wie die Protagonistinnen und Protagonisten heute mit ihrem Schicksal leben – als Täterinnen und Täter, als Opfer, als Ermittlerinnen und Ermittler. Eng verbunden damit ist

ze.tt

ze.tt

Das Online-Magazin ze.tt richtet sich an Leserinnen und Leser zwischen 16 und 35 Jahren – also an alle, die zwischen Schulabschluss und erstem Jobwechsel stehen. ze.tt liefert Informationen zu aktuellen Ereignissen und großen gesellschaftlichen Fragen der jungen Generationen. Ein Fokus in der täglichen Berichterstattung liegt auf Themen aus ihrer Lebenswelt, Feminismus, Inklusion und Gleichberechtigung. Die

ZEIT LEO

ZEIT leo

ZEIT LEO begegnet Kindern im Alter von 8 bis 13 Jahren auf Augenhöhe und nimmt die Themen, die sie bewegen, ernst. Das Magazin erklärt den jungen Leserinnen und Lesern die Welt, in der sie leben, ermuntert sie zum Entdecken ihrer Umwelt und zum selbstständigen Handeln. Das beiliegende Extraheft FAMILIENZEIT rückt die Interessen der Eltern in

ZEITmagazin

ZEIT MAGAZIN

Wo die ZEIT analytisch ist, da ist das ZEITmagazin emotional. Persönliche Interviews und außergewöhnliche Reportagen haben ihren Platz in dem unverwechselbar gestalteten Magazin. Die Themen aus den Bereichen Gesellschaft, Design, Kultur, Politik und Lifestyle werden spannend aufbereitet und ausführlich behandelt. Das Angebot wird ergänzt um das zwei Mal im Jahr in englischer Sprache erscheinende ZEITmagazin

Veranstaltungen

ZEIT Veranstaltungen

Die ZEIT Verlagsgruppe bietet mit über 150 Veranstaltungen im Jahr ein einzigartiges Programm, um Journalismus live zu erleben, in Deutschland, Österreich und der Schweiz. ZEIT und ZEIT ONLINE-Redakteure kommen mit Spitzenpolitikern, Wirtschaftsentscheidern und Multiplikatoren aus Kultur und Mode, Fußball oder Gesundheit ins Gespräch. Die Veranstaltungen an Hochschulen bieten der jungen Zielgruppe vielfältige Möglichkeiten zum Austausch

Freunde der ZEIT

Freunde der ZEIT

Freunde der ZEIT ist ein eigenes Programm für ZEIT-Abonnentinnen und Abonnenten, das die Autoren und Themen der ZEIT auch jenseits der Zeitung erlebbar macht. Sie werden darin eingeladen ihr Interesse an Politik, Wirtschaft, Wissen und Kultur gemeinsam mit ZEIT-Journalisten und anderen Lesern zu vertiefen. Im Zentrum des Programms steht der persönliche Austausch, etwa an Abenden