DIE ZEIT

Alt-Text: Verschiedene Ausgaben der Zeitschrift "Die Zeit", einschließlich der Jubiläumsausgabe und des Magazins, sowie eine digitale Ausgabe mit dem Titel "1m² Leben", die florale Illustrationen zeigt.

Jede Woche erreicht DIE ZEIT mit starkem Journalismus mehr als zwei Millionen Leser. Seit DIE ZEIT 1946 zum ersten Mal erschien, erfindet sie sich immer wieder neu, bleibt dabei aber ihrem Prinzip treu: dem Leser gründlich recherchierte Berichte und meinungsstarke Kommentare zu bieten. Das moderne und elegante Layout der ZEIT, die unter Leitung von Chefredakteur

ZEIT ONLINE

Bild zeigt verschiedene Geräte mit der Website von ZEIT ONLINE, darunter ein Laptop mit einer Artikelansicht, ein Tablet mit einem Abonnement-Angebot und ein Smartphone mit einem Audiopodcast-Logo. Ideal für digitale Abonnenten und KI-bezogene Inhalte.

ZEIT ONLINE ist das führende Angebot für anspruchsvollen Online-Journalismus, aufwendige Datenvisualisierungen und digitales Storytelling. Meinungsstarke Autorinnen und Autoren ordnen das Zeitgeschehen auf zeit.de ein. Die von der Redaktion produzierten Podcasts gehören zu den meistgehörten in Deutschland. Die Leser-Community auf zeit.de gilt als eine der aktivsten. Internationale Beachtung finden von ZEIT ONLINE initiierte Demokratie-Projekte wie „Deutschland

KUNST UND AUKTIONEN

Zeitung "Kunst und Auktionen" mit dem Titelthema über Kunstauktionen, abgebildet auf einer weißen Seite. Enthält Artikel über aktuelle Ausstellungen und Auktionen in Berlin.

KUNST UND AUKTIONEN liefert News und Hintergründe zum internationalen Kunstmarkt. Expertinnen und Experten berichten aktuell über das weltweite Auktions- und Messegeschehen, analysieren und kommentieren Trends und Preise zu großen und kleinen Sammelgebieten von der Antike bis zur Gegenwart, vom Möbel bis zum Alten Meister. Dazu Ausstellungsbesprechungen, Buchrezensionen und Informationen zum Thema Kunst und Recht –

WELTKUNST

Titelseite der Zeitschrift "WELTKUNST" aus April 2004 mit einem kunstvollen Löwenporträt und dem Titel "Walton Fords wilde Visionen". Die Ausgabe enthält einen Extra-Artikel über Kunstquartale und bedeutende kulturelle Entwicklungen.

Die WELTKUNST bietet opulent bebilderte Kunstgeschichten, erzählt von namhaften Autorinnen und Autoren, die vergangene Epochen lebendig machen. Dazu Hintergrundberichte aus der Museumswelt, das Wichtigste von Handel und Auktionen sowie News der zeitgenössischen Szene – all das findet sich Monat für Monat in der WELTKUNST. Expertinnen und Experten analysieren aktuelle Entwicklungen auf dem Kunstmarkt, beleuchten kritisch

ZEIT REISEN

Panoramablick auf eine bergige Landschaft mit grünen Wäldern und goldenen Wiesen im Vordergrund, unter einem klaren blauen Himmel. Ideal für Naturliebhaber und Wanderfreunde.

Im Jahr 2000 fand die erste ZEIT-Reise statt. Seither bietet die Verlagsgruppe inspirierende Reisen auf ZEIT-Niveau an. Gemeinsam mit Partnerveranstaltern, erfahrenen Experten und der Redaktion entwickelt ZEIT REISEN Programme, die neue Perspektiven und spannende Hintergründe vermitteln. Die Kulturgeschichte der Reiseziele stehen genauso im Vordergrund wie die aktuelle Lebenssituation der Menschen, die regionale Küche und Weine

ZEIT Editionen

Bunte Buchreihe auf einem Holztisch mit einer Vase und Blumen im Hintergrund. Ideal für Bücherliebhaber und als Dekoration für das Zuhause.

Die ZEIT Editionen erscheinen fünf bis acht Mal im Jahr und bieten ausgewählte Bücher und Spiele, die zu inhaltlichen Schwerpunkten kuratiert oder neu konzipiert werden. Die Ausstattung mit Lesebändchen, Leineneinbänden, Schuber oder optische Veredelungen unterstreichen ihren Wert. Jede Edition wird durch ein „ZEIT-Extra“ ergänzt, sei es durch exklusive Nachworte wie in der „ZEIT-Edition kurz &

ZEIT Akademie

Lächelnde Frau in einem gelben Pullover, die mit einer Tasse Kaffee vor einem Laptop sitzt und entspannt wirkt. Ideal für Themen wie Homeoffice, Produktivität und Wohlbefinden.

Die ZEIT Akademie ist das digitale Weiterbildungsangebot der ZEIT Verlagsgruppe. Als Partnerin für digitales Lernen hilft die Akademie Unternehmen, den wachsenden Ansprüchen an Weiterbildung und Personalentwicklung innerhalb der Organisation gerecht zu werden und den Herausforderungen neuer Arbeitswelten im Rahmen der Digitalisierung zu begegnen. In Video-Kursen geben hochkarätige Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis fundierte

ZEIT SHOP

Eine Person hält ein Smartphone in der Hand, auf dem eine Online-Shopping-Seite für Möbel und Accessoires angezeigt wird. Die Seite zeigt verschiedene Produkte wie Lampen, Schuhe und Möbelstücke.

Der ZEIT SHOP versteht sich als Boutique, Feinkostladen und Ort für besondere Dinge und erlesene Geschenkideen. Das Sortiment orientiert sich an den Interessen und an den hohen Qualitätsmaßstäben der ZEIT-Leserinnen und -Leser. Viele Produkte werden mit großer Leidenschaft und Liebe in filigraner Handarbeit gefertigt, sodass echte Unikate entstehen. Hierzu wird mit ausgewählten Manufakturen zusammengearbeitet. Edle

ZEIT GESCHICHTE

Cover der Zeitschrift "ZEIT Geschichte" mit dem Titel "KANT". Darstellung von Immanuel Kant, dem bedeutenden Philosophen der Aufklärung, und einem Hinweis auf seinen Einfluss auf die heutige Welt.

ZEIT GESCHICHTE gibt den besonderen Einblick in bedeutende Momente der Weltgeschichte. Wichtige Figuren und Epochen vom Mittelalter bis heute werden anschaulich und spannend vorgestellt sowie kritisch beleuchtet. Das monothematische Magazin erscheint sechs Mal im Jahr zu besonderen geschichtlichen Ereignissen wie Jubiläen oder auch anlässlich aktueller Debatten. Die reiche Bebilderung und opulente Gestaltung trägt zur anschaulichen

ZEITmagazin

Frau in gelbem Anzug hält eine Plastiktüte hinter ihrem Rücken, vor einem blauen Wasserhintergrund, auf dem Cover des ZEIT Magazins.

Wo die ZEIT analytisch ist, da ist das ZEITmagazin emotional. Persönliche Interviews und außergewöhnliche Reportagen haben ihren Platz in dem unverwechselbar gestalteten Magazin. Die Themen aus den Bereichen Gesellschaft, Design, Kultur, Politik und Lifestyle werden spannend aufbereitet und ausführlich behandelt. Das Angebot wird ergänzt um die jeweils zwei Mal im Jahr erscheinenden Magazine WOCHENMARKT und

ZEIT Veranstaltungen

Die ZEIT Verlagsgruppe bietet mit über 150 Veranstaltungen im Jahr ein einzigartiges Programm, um Journalismus live zu erleben, in Deutschland, Österreich und der Schweiz. ZEIT und ZEIT ONLINE-Redakteure kommen mit Spitzenpolitikern, Wirtschaftsentscheidern und Multiplikatoren aus Kultur und Mode, Fußball oder Gesundheit ins Gespräch. Die Veranstaltungen an Hochschulen bieten der jungen Zielgruppe vielfältige Möglichkeiten zum Austausch

Freunde der ZEIT

Junge Frau in rosa Pullover, die lächelnd mit zwei Personen spricht, während sie in einer kreativen Umgebung sitzt.

Freunde der ZEIT ist ein eigenes Programm für ZEIT-Abonnentinnen und Abonnenten, das die Autoren und Themen der ZEIT auch jenseits der Zeitung erlebbar macht. Sie werden darin eingeladen ihr Interesse an Politik, Wirtschaft, Wissen und Kultur gemeinsam mit ZEIT-Journalisten und anderen Lesern zu vertiefen. Im Zentrum des Programms steht der persönliche Austausch, etwa an Abenden