Zeit Online

ZEIT ONLINE

ZEIT ONLINE ist das führende Angebot für anspruchsvollen Online-Journalismus, aufwendige Datenvisualisierungen und digitales Storytelling. Meinungsstarke Autorinnen und Autoren ordnen das Zeitgeschehen auf zeit.de ein. Die von der Redaktion produzierten Podcasts gehören zu den meistgehörten in Deutschland. Die Leser-Community auf zeit.de gilt als eine der aktivsten. Internationale Beachtung finden von ZEIT ONLINE initiierte Demokratie-Projekte wie „Deutschland

BOA

BOA

BOA, das Berufsorientierungsportal von ZEIT ONLINE bringt junge Nachwuchstalente und Unternehmen zusammen. Nachdem Studierende, Absolventinnen und Absolventen und Young Professionals den Berufspersönlichkeitstest durchlaufen und einen Platz im BOA-Kandidatenpool erhalten haben, können Unternehmen nach zu ihnen passenden Kandidatinnen und Kandidaten filtern. Der BOA-Job-Matching-Score gibt Aufschluss darüber, wie gut Unternehmen und Talente auf Basis von Fähigkeiten und

ZEIT Campus

ZEIT Campus

ZEIT CAMPUS ist das junge Magazin der ZEIT. Es bietet Abiturientinnen und Abiturienten, Studierenden, Absolventinnen und Absolventen und Young Professionals Orientierung und Inspiration in gut recherchierten Geschichten aus ihrer unmittelbaren Lebenswelt. Das Magazin erscheint alle zwei Monate und wird um das Angebot der beiden jährlich herausgegebenen, sehr serviceorientierten Ratgeber für Masterstudium und Berufseinstieg ergänzt. MIT

ZEIT Studienführer

ZEIT Studienführer

Der ZEIT Studienführer ist die Nr. 1 für die Studienwahl. Der Ratgeber hilft Abiturientinnen und Abiturienten sowie Studieneinsteigerinnen und -einsteigern bei der Entscheidung für das richtige Studienfach und den passenden Studienort und beantwortet die wichtigsten Fragen zum Einstieg ins Studium. Er bietet Studieninteressierten wertvolle Orientierung und liefert alles Wissenswerte rund um Hochschulen, Fachrichtungen, duale Studiengänge

e-fellows

e-fellows.net

e-fellows.net vergibt Online-Stipendien an die besten Nachwuchskräfte Deutschlands und des deutschsprachigen Raumes. Talentierte Bewerberinnen und Bewerber erhalten über die Plattform kostenlos Praktikums- und Jobangebote, den Kontakt zu Mentoren und natürlich eine Online-Community, mit der sie sich austauschen können. Um die Nachwuchskräfte auf Toppositionen zu vermitteln, arbeitet e-fellows.net mit mehr als 400 Hochschulen und Unternehmen zusammen.

ze.tt

ze.tt

Das Online-Magazin ze.tt richtet sich an Leserinnen und Leser zwischen 16 und 35 Jahren – also an alle, die zwischen Schulabschluss und erstem Jobwechsel stehen. ze.tt liefert Informationen zu aktuellen Ereignissen und großen gesellschaftlichen Fragen der jungen Generationen. Ein Fokus in der täglichen Berichterstattung liegt auf Themen aus ihrer Lebenswelt, Feminismus, Inklusion und Gleichberechtigung. Die

ZEIT ONLINE Stellenmarkt

ZEIT ONLINE - Stellenmarkt

Der ZEIT ONLINE Stellenmarkt bietet vielseitige Stellenangebote in anspruchsvollen Berufsfeldern. Die Stellenangebote setzen sich aus denen der Wochenzeitung DIE ZEIT und weiteren Online-Stellenanzeigen zusammen. Zusätzlich erhalten Nutzerinnen und Nutzer wertvolle Informationen zu attraktiven Arbeitgebern. ZEIT ONLINE Stellenmarkt

ZEIT SCHÜLERCAMPUS

ZEIT Schülercampus

Nachwuchsförderung ist traditionell ein besonderes Anliegen der ZEIT. Deshalb engagiert sich die ZEIT Verlagsgruppe seit vielen Jahren mit zahlreichen Projekten und Aktivitäten rund um das Thema Bildung. Unter dem Dach des ZEIT SCHÜLERCAMPUS werden die Bildungsangebote für Schülerinnen und Schüler im Alter von 10 bis 18 Jahren gebündelt. Neben den LernErlebnisKursen, die Unterricht und Freizeit

CHE

CHE Ranking

Das von ZEIT ONLINE präsentierte CHE-Hochschulranking hilft bei der Auswahl der passenden Hochschule für das gewünschte Studienfach. Die Bewertung der über 300 Hochschulen in verschiedenen Fächergruppen erfolgt unter anderem  aus den Befragungsergebnissen von rund 150.000 Studierenden und 9.000 Professorinnen und Professoren. Nutzerinnen und Nutzer können sich ihr persönliches Ranking zusammenstellen lassen, indem sie spezielle Suchkriterien

SUMA

SUMA - Suchmaschine für Studiengänge

Die Suchmaschine für Studiengänge (SuMa) von ZEIT ONLINE bietet Informationen zu allen staatlich anerkannten Studiengängen und Hochschulen Deutschlands, die nach persönlichen Kriterien gefiltert werden können. Das Angebot umfasst über 20.000 Studiengänge. Die SuMa kann mit dem Studium-Interessentest (SIT) verknüpft werden. Ein Matching-Score zeigt dann, wie gut einzelne Studiengänge zu den persönlichen Interessen passen. Suchmaschine für

SIT

SIT - Studium-Interessentest

Der Studium-Interessentest (SIT) von ZEIT ONLINE und der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) hilft Abiturientinnen und Abiturienten, den passenden Studiengang zu finden. Der Test besteht aus 72 Selbsteinschätzungsfragen, die die Grundlage für ein individuelles Interessenprofil liefern. Das Profil wird anschließend mit allen grundständigen Studiengängen aus der Suchmaschine für Studiengänge (SuMa) gematcht. Studium-Interessentest

Veranstaltungen

ZEIT Veranstaltungen

Die ZEIT Verlagsgruppe bietet mit über 150 Veranstaltungen im Jahr ein einzigartiges Programm, um Journalismus live zu erleben, in Deutschland, Österreich und der Schweiz. ZEIT und ZEIT ONLINE-Redakteure kommen mit Spitzenpolitikern, Wirtschaftsentscheidern und Multiplikatoren aus Kultur und Mode, Fußball oder Gesundheit ins Gespräch. Die Veranstaltungen an Hochschulen bieten der jungen Zielgruppe vielfältige Möglichkeiten zum Austausch