DIE ZEIT

Alt-Text: Verschiedene Ausgaben der Zeitschrift "Die Zeit", einschließlich der Jubiläumsausgabe und des Magazins, sowie eine digitale Ausgabe mit dem Titel "1m² Leben", die florale Illustrationen zeigt.

Jede Woche erreicht DIE ZEIT mit starkem Journalismus mehr als zwei Millionen Leser. Seit DIE ZEIT 1946 zum ersten Mal erschien, erfindet sie sich immer wieder neu, bleibt dabei aber ihrem Prinzip treu: dem Leser gründlich recherchierte Berichte und meinungsstarke Kommentare zu bieten. Das moderne und elegante Layout der ZEIT, die unter Leitung von Chefredakteur

ZEIT ONLINE

Bild zeigt verschiedene Geräte mit der Website von ZEIT ONLINE, darunter ein Laptop mit einer Artikelansicht, ein Tablet mit einem Abonnement-Angebot und ein Smartphone mit einem Audiopodcast-Logo. Ideal für digitale Abonnenten und KI-bezogene Inhalte.

ZEIT ONLINE ist das führende Angebot für anspruchsvollen Online-Journalismus, aufwendige Datenvisualisierungen und digitales Storytelling. Meinungsstarke Autorinnen und Autoren ordnen das Zeitgeschehen auf zeit.de ein. Die von der Redaktion produzierten Podcasts gehören zu den meistgehörten in Deutschland. Die Leser-Community auf zeit.de gilt als eine der aktivsten. Internationale Beachtung finden von ZEIT ONLINE initiierte Demokratie-Projekte wie „Deutschland

ZEIT VERBRECHEN

Cover der Zeitschrift "DIE ZEIT" mit dem Titel "VERBRECHEN". Die Gestaltung zeigt eine auffällige Kombination aus roten und beigen Kissen auf einem Bett. Der obere Teil enthält verschiedene Artikelüberschriften und Informationen zu Themen wie Partnerschaft und Ängste.

ZEIT VERBRECHEN erzählt echte Kriminalfälle aus Deutschland und blickt auf die Menschen und ihre Motive hinter den Taten. Das Magazin geht dabei den Fragen nach, wie die Geschichten weitergingen und wie die Protagonistinnen und Protagonisten heute mit ihrem Schicksal leben – als Täterinnen und Täter, als Opfer, als Ermittlerinnen und Ermittler. Eng verbunden damit ist

ZEIT Veranstaltungen

Die ZEIT Verlagsgruppe bietet mit über 150 Veranstaltungen im Jahr ein einzigartiges Programm, um Journalismus live zu erleben, in Deutschland, Österreich und der Schweiz. ZEIT und ZEIT ONLINE-Redakteure kommen mit Spitzenpolitikern, Wirtschaftsentscheidern und Multiplikatoren aus Kultur und Mode, Fußball oder Gesundheit ins Gespräch. Die Veranstaltungen an Hochschulen bieten der jungen Zielgruppe vielfältige Möglichkeiten zum Austausch